Noch 205 Tage bis Mylène in Paris auftritt … aber Zazie ist en route und spielt eine ziemlich gute Auswahl an Songs. Am Samstag werde ich sie im CC Pierre Messmer bei mir um die Ecke zum vierten Mal live sehen können … nicht Dank, sondern trotz den Armleuchtern von Ticketmaster.
Ich hatte unsere Tickets am 1. Oktober 2023 bestellt und seit dem 5. Oktober sind sie irgendwo unterwegs, bis heute nicht angekommen, sondern längst verloren gegangen. Das kann man auch der Trekking Nummer entnehmen, die mir Ticketmaster Frankreich gnädigerweise irgendwann mal übermittelt hat. Mir wurde auch mitgeteilt, dass ich eine Woche vor dem Konzert neue Tickets beantragen kann, sollten Sie bis dahin nicht angekommen sein. Klar – wenn ein Ticket vorher fünf Monate braucht, um nicht anzukommen, ist eine Woche natürlich Zeit genug
Ich hätte tatsächlich Ersatz beantragt, zwei Wochen vor dem Konzert (war wahrscheinlich dann auch böse und falsch), weil eben die Trekking Nummer ganz klar sagen konnte: irgendwann im Januar gab es ein Problem und seitdem sind die blöden Dinger komplett in einem parallelen Universum verschwunden. Oder im Müll. Von Ticketmaster kam natürlich gar keine Reaktion. Am vergangenen Wochenende habe ich dann, sozusagen als allerletzte Möglichkeit, das Kulturzentrum direkt angeschrieben und ihnen mein Problem geschildert. Ich habe ja (und das kann ich auf der Webseite bei Ticketmaster auch anzeigen lassen) sowohl eine Rechnung als auch die Angabe, welche beiden Plätze ich gekauft hatte.
Das CCPM in Saint Avold hat vorgestern geantwortet: Bonjour, Suite à votre mail concernant les billets que vous avez pris sur le site de Ticketmaster, et que malheureusement vous n’avez pas reçu, vous pouvez venir le soir du concert de Zazie à la billetterie du Centre culturel muni de votre facture et d’une pièce d’identité, et je vous ferais un duplicata des billets
… wenigstens einer mit Verstand
Ich hatte auch Ticketmaster (.de und .fr) noch ein letztes mal angeschrieben. Erstere haben sich kategorisch für nicht zuständig erklärt, obwohl sie auf ihrer Webseite vollmundig erklären, dass Ticketmaster ein weltweites (und das größte) Ticket Unternehmen ist und circa 500 Millionen Tickets im Jahr verkauft (zwei weniger in meinem Fall
). Und entgegen der früheren Mail von vor vier Wochen, dass ich rechtzeitig vor dem Konzert noch ein Duplikat anfordern darf, sollten bis dahin die Eintrittskarten überraschenderweise immer noch nicht da sein, hat mir vorgestern die französische Stelle gemeldet, dass sie zusätzlich noch eine Kopie meines Personalausweises (Vor- und Rückseite) und eine handschriftliche (!) Bestätigung wollen, dass die Karten wirklich verloren gegangen seien.
Da ich offensichtlich das Problem lokal an der Halle regeln darf, rege ich mich jetzt nicht noch mal auf. Ticketmaster? Selbst Ticketbachelor trifft es eigentlich nicht so richtig. Arschlöcher
. Ich bin ja nun wirklich ein überzeugter Anhänger der sozialen Marktwirtschaft, aber ich musste irgendwie an die Parolen aus den Sechzigern und Siebzigern denken: enteignet Ticketmaster! Oder wie Bill Murray (angeblich) gesagt hat: It's hard to win an argument with a smart person. It's damn near impossible to win an argument with a stupid person.
Hätte ich das alles viel früher gewusst, wäre ich einfach in die Philharmonie in Luxemburg gefahren. Eigentlich als Location schon schöner als das CC in Saint Avold, wenn auch etwas weiter. Aber Luxemburg war lange ausverkauft, bevor ich ahnen konnte, was mich da erwartet.
Aber jetzt freue ich mich wirklich auf den Auftritt und es ist natürlich super – gerade mal 35 km von meiner Haustür entfernt.