Öh... also... nach dem ersten Anhören bin ich doch, gelinde gesagt, enttäuscht. Das klingt wie irgendwas für den Dancefloor zurechtgezimmertes, etwas zwischen Madonna und Kylie Minogue, nur melodisch noch langweiliger als diese beiden Damen. Ich hoffe auch mal, dass das nicht wirklich die endgültige Single ist - falls doch, wäre es eine der nichtssagendsten, die Mylène je veröffentlicht hat. Das Lied ist ja gar nicht wirklich schlecht, nur außerordentlich belanglos... <img src="http://www.giorgino.de/forum/mf/smilie3.gif" border="0"> Mylène muss meinetwegen nicht zu den ganz düsteren Klängen der 80er zurück kehren, aber zumindest etwas mehr Poppigkeit wär schon schön. Das ist keine neue Mylène-Hymne, was uns da geboten wird, das ist ein technoider "Track"...
Zuletzt geändert von PeterM am 1. Jan 1970, 01:00, insgesamt 1-mal geändert.
dem ist nichts mehr hinzuzufügen! Deine Analyse trifft den Nagel auf den Kopf!! Das etwas zwischen Madonna und Kylie Minogue war bereits bei dem Einspieler vor wenigen Tagen gut herauszuhören. Es wäre bedauernswert, wenn Mylène nun versuchen sollte, den beiden Damen nachzueifern und die bisherige Linie ihrer "gewissen Einzigartigkeit" zu verlassen.
Zuletzt geändert von giorgino am 1. Jan 1970, 01:00, insgesamt 1-mal geändert.
Melancholie ist das Vergnügen, traurig zu sein. (Victor Hugo)
Ja, genau, die Einzigartigkeit fehlt - ich würde mich sogar soweit aus dem Fenster lehnen, und behaupten, dass die "Seele" in diesem Lied fehlt... das klingt kalt und unbeteiligt. <img src="http://www.giorgino.de/forum/mf/smilie5.gif" border="0">
Allerdings finde ich, dass es wesentlich schlimmer ist, dass es nach Madonna klingt, die - meiner Ansicht nach - mit den letzten 3 Alben nichts wirklich erwähnenswertes mehr herausgebracht hat...
also als Remix fände ich das Lied geil.
Aber wenn das die Single-Version sein soll ... <img src="http://www.giorgino.de/forum/mf/smilie5.gif" border="0"> das wäre einfach nur schrecklich
es gibt in diesem (hoffentlich)-Remix einige sehr schöne Dinge, die in der Originalversion echt Potenzial hätten. Ist aber schon komisch durch ein Remix zu versuchen den Original zu erraten. Ich hoffe sehr stark, dass das ein Remix ist <img src="http://www.giorgino.de/forum/mf/smilie1.gif" border="0">
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Zuletzt geändert von Elena am 1. Jan 1970, 01:00, insgesamt 1-mal geändert.
Die Radioversion soll wohl doch nur 3:56 Minuten lang sein. Das würde darauf hindeuten, dass es sich bei der heutigen Version vielleicht doch um einen Remix handelt, der auf dem Longplay Album als Extra Track zu finden ist.
VG
Melancholie ist das Vergnügen, traurig zu sein. (Victor Hugo)
Also meine Meinung nach ist es ein Remix. Warum sollten die die Single vor dem eigentlcihen Termin veröffentlichen? Meistens sidn das nur remixe, das war bei Madonna genauso. erst nur Remixe veröffentlicht!
Zumindest stößt dieses Thema auf reichlich Interesse <img src="http://www.giorgino.de/forum/mf/smilie1.gif" border="0">. Es sind noch keine 12 Stunden seit Öffnen dieses Threads verstrichen und schon haben wir über 260 Zugriffe auf diesen Beitrag <img src="http://www.giorgino.de/forum/mf/smilie2.gif" border="0">.<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Warum sollten die die Single vor dem eigentlcihen Termin veröffentlichen?<hr></blockquote></p>Zumindest ist die Website von Universal Frankreich schon seit Stunden nicht mehr erreichbar und scheinbar ist der Titel auch aus dem Programm genommen worden. Irgendwie ist das alles äußerst seltsam.
Melancholie ist das Vergnügen, traurig zu sein. (Victor Hugo)
Was mich in der Beziehung wundert, ist die Tatsache, dass die Entfernung der Clips bei Youtube, etc. noch nicht veranlasst wurde. Anscheinend sind die Mitarbeiter von Universal France schon alle im Sommer-Urlaub (oder EM-geschädigt...)
Zuletzt geändert von imagine am 1. Jan 1970, 01:00, insgesamt 1-mal geändert.
Plus loin plus haut... j’atteins mon astre... Shakira / Mylène / Blog