Hallo Thomas,
es war schön, Dich wiederzutreffen. Ich wollte eigentlich gestern früh noch etwas schreiben, aber das Forum war ja leider temporär etwas außer Gefecht gesetzt...
Was den Laser betrifft, gibt es tatsächlich einen Hoffnungsschimmer. Wir haben einen Experten aufgetrieben, der ein Ersatzteil bauen konnte. Das wird nach Dresden geschickt, wo es heute einen Reparaturversuch geben wird. Sollte es funktionieren, ist aber noch unklar, wie lange die neue Abnahme und Zertifizierung dauert, daher gibt es für Bremen keine Garantie (aber zumindest eine kleine Hoffnung), aber für die Zukunft wird er uns hoffentlich wieder dauerhaft erhalten bleiben.
Wir hatten es Dir ja schon angekündigt, aber jetzt steht leider fest, daß wir am Freitag nicht nach Bremen mitkommen können...
Aber Walter ist in Bremen (wie gewohnt in der ersten Reihe), bestimmt werdet Ihr Euch vorher über den Weg laufen, dann bist Du also (was uns betrifft) nicht "ganz allein"...
Ja, die Tour ist fast schon wieder vorbei, und ich bin sehr angenehm überrascht, daß sie selbst im traditionell überkritischen Deutschland sehr positiv aufgenommen wurde. Frankfurt war zweifelsohne der Höhepunkt, nicht nur durch das maximale Aufkommen der "TMB Street Crew" der letzten 15 Jahre und der wunderschönen Halle, aber das Konzert war - bis auf den fehlenden Laser - nahezu perfekt. Kaum ein wahrnehmbarer Defekt oder Fehler, genialer Sound und Gänsehautstimmung im Publikum über die volle Distanz.
Stuttgart setzte das fort, der Sound war besser als manchmal in der Vergangenheit, nur ein paar kleine Mißgeschicke in der Show, wobei die Stimmung nicht ganz an Frankfurt herankam.
Gestern dann Saarbrücken vor leider relativ wenigen Zuschauern, und leider etwas Kuddelmuddel mit dem Saalplan (ein paar Stuhlnummern existierten nicht, und das Parkett ganz rechts/links war sehr sichtbeschränkt und mußte kurzfristig umgesetzt werden). Das Konzert wurde/wird etwas unglücklich durch das Konzert in Esch (LUX) kannibalisiert, das sehr nahe und deutlich preisgünstiger ist. Ich fürchte, da werden sich aber etliche Leute geschnitten bzw. am falschen Ende gespart haben - Esch ist einmal unbestuhlt (was natürlich den geringeren Ticketpreis erklärt), und die Bühne ist einen Ticker zu klein, so daß die Show höchstwahrscheinlich reduziert und technisch eingeschränkt sein wird.
Davon abgesehen war es gestern enorm druckvoll und aggressiv (im Vergleich klang Frankfurt sehr viel konzertanter), was die durch die geringere Zuschauerzahl eingeschränkte Atmosphäre komplett kompensierte.
Zur Show kann ich ab jetzt ja ruhig auch etwas spoilern - die Setlist in Akt I wird variiert, sie haben sie bereits in Frankfurt gegenüber Essen umgestellt, und es werden noch weitere Songs immer mal wieder getauscht werden. Die beiden *absoluten* Killer sind "Seven Stones" (von Genesis nur ein einziges Mal auf einem Konzert in Italien gespielt) und als Überraschung das frühe "Looking For Someone", das regelrecht explodiert. Genesis hatten das vermutlich in den Anfangsjahren mit Anthony Phillips gespielt, aber aus dieser gesamten Ära existiert keine einzige bekannte Aufnahme, nicht einmal irgendeine Setlist - das früheste Tape ist von La Ferme in Belgien vom März 1971, wo sie das Stück schon lange nicht mehr gespielt hatten.
Und was ich auch nochmal herausheben will, sind die Animationen - sowohl die animierten "Lamb"-Dias als auch die animierten LP-Cover. Als Finale des Konzerts spielen sie den Klassiker "The Cinema Show", aber statt des bekannten Schluß-Akkords von Genesis (live) spielen sie "Aisle of Plenty" von der Studioplatte hinterher, und dazu läuft eine Animation des "Selling England"-Covers. Das ist *sensationell*, mir fehlen die Worte zu beschreiben, wie genial das klingt und aussieht...
Nächstes Jahr kommen sie wieder, mit einer neuen Setlist und (glaube ich) einer sehr guten Nachricht für Thomas:
Tour 2019
25.10. Leipzig, Haus Auensee
26.10. Frankfurt/M., Jahrhunderthalle
27.10. München, Philharmonie
31.10. Karlsruhe, Konzerthaus
01.11. Essen, Colosseum
02.11. Utrecht (NL), Tivoli Vredenburg
03.11. Hamburg, Barclaycard Arena
Wenn nichts dazwischenkommt, fahren wir am 2.12. jetzt noch abschließend nach Esch (LUX), zu einem mutmaßlich optisch abgespeckten, aber dafür sicherlich musikalisch umso intensiveren Tourfinale 2018.