News und sonstige Themen zur Musik von Mylène, also CDs, Videos sowie Bildern, etc.
-
Erzengel
- Alteingesessener

- Beiträge: 493
- Registriert: 17. Sep 2013, 07:49
- Fan seit: 2010
- Lieblingssong: Avant que l'ombre
- Lieblingsalbum: Anamorphosée (1995)
- Lieblingsvideo: California
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Ungelesener Beitrag
von Erzengel » 27. Sep 2018, 07:01
Habe mir nochmal die drei bisher veröffentlichten Videos angehört. Ich finde die Songs alle drei gelungen. Besser als "Monkey me" wird das Album sicher
Wahrscheinlich fahre ich wirklich morgen Mittag nach Frankreich, um es direkt zu kaufen. Hatte ich zwar bei Zazie auch angekündigt und es dann nicht getan, aber bei Mylène ist die Vorfreude halt noch etwas größer

13.09.13, Paris * 15.10.13, Straßburg * 15.11.13, Brüssel
11.06.19, Paris * 12.06.19, Paris * 22.06.19, Paris
Erzengel
-
imagine
- Administrator

- Beiträge: 5517
- Registriert: 15. Jan 2007, 20:45
- Name: Stefan
- Geschlecht: männlich
- Fan seit: 2006
- Lieblingssong: Diabolique mon ange
- Lieblingsalbum: Point de suture (2008)
- Lieblingsvideo: Que mon coeur lâche
- Wohnort: bei Erfurt
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von imagine » 27. Sep 2018, 09:44
Einfach kombinieren

imagine
-
THomasHH
- Mylène- und Laurent-Berater

- Beiträge: 984
- Registriert: 10. Aug 2010, 13:25
- Name: Thomas
- Geschlecht: männlich
- Fan seit: 1991
- Lieblingssong: Nous souviendrons-nous
- Lieblingsalbum: L'autre (1991)
- Lieblingsvideo: Pourvu qu'elles soient douces
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Ungelesener Beitrag
von THomasHH » 27. Sep 2018, 19:12
Erzengel hat geschrieben: ↑27. Sep 2018, 07:01
Habe mir nochmal die drei bisher veröffentlichten Videos angehört. Ich finde die Songs alle drei gelungen. Besser als "Monkey me" wird das Album sicher
Ist MM das für Dich "schlechteste" (oder am wenigsten gute) Album?
Für mich ist das BN.
MM fand ich am Anfang auch echt schlecht (aber nicht so sehr wie BN), bin inzwischen damit aber mehr als warm geworden. Das Einzige, was mich auch heute noch an MM stört, ist die Produktion - Stichwort: Loudness War.

Ich bin willensstark und trotzdem schwach, eigensinnig und trotzdem Team-fähig, gefühlvoll und trotzdem kühl, tolerant und trotzdem egoistisch, depressiv und trotzdem voller Lebensfreude...
© dEnTrElEsMoRtS
"Jeder Idiot kann mit einer Krise fertig werden. Aber das alltägliche Leben, Tag fuer Tag, das macht dich fertig."
"Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein."
"Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind."
"Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
© Albert Einstein
THomasHH
-
Erzengel
- Alteingesessener

- Beiträge: 493
- Registriert: 17. Sep 2013, 07:49
- Fan seit: 2010
- Lieblingssong: Avant que l'ombre
- Lieblingsalbum: Anamorphosée (1995)
- Lieblingsvideo: California
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Ungelesener Beitrag
von Erzengel » 27. Sep 2018, 22:47
THomasHH hat geschrieben: ↑27. Sep 2018, 19:12
Ist MM das für Dich "schlechteste" (oder am wenigsten gute) Album?
Für mich ist das BN.
MM fand ich am Anfang auch echt schlecht (aber nicht so sehr wie BN), bin inzwischen damit aber mehr als warm geworden. Das Einzige, was mich auch heute noch an MM stört, ist die Produktion - Stichwort: Loudness War.
Ja, "Monkey Me" gefällt mir am wenigsten. "Bleu Noir" ist für mich um einiges besser, besondes mag ich dort die drei Kollaborationen mit Darius Keeler von Archive, aber auch den Titelsong und "Oui mais ... non". Auch "Interstellaires" gefällt mir sehr viel besser als "Monkey Me". Insofern verstehe ich persönlich auch nicht das Gejammer mancher Fans, dass auch dieses Mal wieder Mr. Boutonnat nicht mit an Bord ist
Und ja, vielleicht liegt es auch an der Produktion.
13.09.13, Paris * 15.10.13, Straßburg * 15.11.13, Brüssel
11.06.19, Paris * 12.06.19, Paris * 22.06.19, Paris
Erzengel
-
Erzengel
- Alteingesessener

- Beiträge: 493
- Registriert: 17. Sep 2013, 07:49
- Fan seit: 2010
- Lieblingssong: Avant que l'ombre
- Lieblingsalbum: Anamorphosée (1995)
- Lieblingsvideo: California
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Ungelesener Beitrag
von Erzengel » 28. Sep 2018, 13:59
Voilá. Jetzt muss ich die CD nur noch hören

-
Dateianhänge
-

13.09.13, Paris * 15.10.13, Straßburg * 15.11.13, Brüssel
11.06.19, Paris * 12.06.19, Paris * 22.06.19, Paris
Erzengel
-
Erzengel
- Alteingesessener

- Beiträge: 493
- Registriert: 17. Sep 2013, 07:49
- Fan seit: 2010
- Lieblingssong: Avant que l'ombre
- Lieblingsalbum: Anamorphosée (1995)
- Lieblingsvideo: California
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Ungelesener Beitrag
von Erzengel » 28. Sep 2018, 15:06
Noch zwei Fotos von Innencover

-
Dateianhänge
-

- 1EEF2B3F-FA38-433C-A395-CCE13793441E.jpeg (33.42 KiB) 408 mal betrachtet
-

13.09.13, Paris * 15.10.13, Straßburg * 15.11.13, Brüssel
11.06.19, Paris * 12.06.19, Paris * 22.06.19, Paris
Erzengel
-
MartinC
- Mylène-Berater

- Beiträge: 702
- Registriert: 17. Mai 2009, 10:24
- Geschlecht: männlich
- Fan seit: 2004
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Ungelesener Beitrag
von MartinC » 28. Sep 2018, 16:11
Flogen da irgendwo auch die Bücher/Coffrets rum?
Ich hatte ja bei dem kurzfristigen "Wiederauftauchen" bei Amazon.fr meinen stornierten dann nochmal frisch zum zweitenmal bestellt. Inzwischen wurden die DLP und die "limitierte" CD losgeschickt, der Coffret hängt noch unbearbeitet. Theoretisch könnte ich ihn noch storieren, da er aber offensichtlich via Marketplace in diesem Moment für 100 gekauft wird und jetzt auf 120-160 steht, laß ich das nun laufen. Unter Einstandpreis wird er dann so rasch nicht fallen und wasmerhatdesshatmer.
Die limitierte CD sieht auf dem Bild größer aus, als ich gedacht hätte - ist das nicht (wieder) dieser knochenharte quadratische Pappdeckel?
MartinC
-
Erzengel
- Alteingesessener

- Beiträge: 493
- Registriert: 17. Sep 2013, 07:49
- Fan seit: 2010
- Lieblingssong: Avant que l'ombre
- Lieblingsalbum: Anamorphosée (1995)
- Lieblingsvideo: California
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Ungelesener Beitrag
von Erzengel » 28. Sep 2018, 16:24
Es gab eine einzige LP, die ich dann aber doch stehengelassen habe. Ich höre gerne Vinyl, aber bei Mylène brauche ich das nicht unbedingt. Die limitierte CD, die ich mir auch zugelegt habe, ist tatsächlich etwas größer als die Standardversion in Plastik und - wie Du sagst - aus knochenhartem Pappdeckel
Coffrets gab es im FNAC keine (oder keine mehr?).
Musikalisch ist das Album durchaus überraschend, aber im Sinne von anders und gut

13.09.13, Paris * 15.10.13, Straßburg * 15.11.13, Brüssel
11.06.19, Paris * 12.06.19, Paris * 22.06.19, Paris
Erzengel
-
MartinC
- Mylène-Berater

- Beiträge: 702
- Registriert: 17. Mai 2009, 10:24
- Geschlecht: männlich
- Fan seit: 2004
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Ungelesener Beitrag
von MartinC » 28. Sep 2018, 16:32
In der Vergangenheit waren die DLPs immer ein ganz guter Coffret-Ersatz, mit Gatefold und den Innenhüllen sind das 8 Flächen in LP-Format für die Fotos, und die Druckqualität war tendentiell sogar manchmal besser als bei den Booklet-Seiten im Coffret.
Bei den Live-Platten war das noch krasser, mit 4 LPs sind es dann schon 16 Seiten.
MartinC
-
imagine
- Administrator

- Beiträge: 5517
- Registriert: 15. Jan 2007, 20:45
- Name: Stefan
- Geschlecht: männlich
- Fan seit: 2006
- Lieblingssong: Diabolique mon ange
- Lieblingsalbum: Point de suture (2008)
- Lieblingsvideo: Que mon coeur lâche
- Wohnort: bei Erfurt
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von imagine » 28. Sep 2018, 19:44
Ich habe heute auf Arbeit das Album zweimal durchgehört. Gefällt mir auf Anhieb besser

als Interstellaires, was damals irgendwie sehr durch war bei mir

imagine