Hidden Track - Ave Maria

News und sonstige Themen zur Musik von Mylène, also CDs, Videos sowie Bildern, etc.
bercy
Beiträge: 226
Registriert: 24. Dez 2006, 00:05
Fan seit: 2012
Been thanked: 2 times

Re: Hidden Track - Ave Maria

Ungelesener Beitrag von bercy »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>je mehr ich das anhöre desto schlimmer wird es...
<hr></blockquote></p>

Habe es in der vorliegenden schlechten U-Tube Version auf Studiomonitoren abgehoert, wie sie normalerweise in Tonstudios verwendet werden. Das Entsetzen steigert sich. Bei Minute 1:38 musste ich ausmachen <img src="http://www.giorgino.de/forum/mf/smilie5.gif" border="0"> .
Gruselig.

b.
Benutzeravatar
giorgino
Beiträge: 706
Registriert: 20. Dez 2006, 23:13
Name: Claus
Geschlecht: männlich
Fan seit: 1991
Lieblingssong: A quoi je sers ...
Lieblingsalbum: En concert (1990)
Lieblingsvideo: Je te rends ton amour
Wohnort: Schwetzingen
Has thanked: 3 times
Been thanked: 10 times

Re: Hidden Track - Ave Maria

Ungelesener Beitrag von giorgino »

Meine Begeisterung habe ich ja bereits zum Ausdruck gebracht!

Was mir darüber hinaus an Ave Maria gefällt ist die Gewissheit, dass hier keine Remix Version zu befürchten ist *lol*.
Melancholie ist das Vergnügen, traurig zu sein.
(Victor Hugo)
enelym
Beiträge: 155
Registriert: 24. Dez 2006, 00:21
Fan seit: 2012
Wohnort: heidelberg

Re: Hidden Track - Ave Maria

Ungelesener Beitrag von enelym »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Meine Begeisterung habe ich ja bereits zum Ausdruck gebracht!

Was mir darüber hinaus an Ave Maria gefällt ist die Gewissheit, dass hier keine Remix Version zu befürchten ist *lol*.


<hr></blockquote></p>


na,ich würds aber nicht beschreien <img src="http://www.giorgino.de/forum/mf/smilie2.gif" border="0"> ,bei mylene muß man ja auf alles gefasst sein,wie wir jetzt erfahren durften
lg katia
Wenn man mit Gott spricht,nennt man es Gebet.Wenn Gott zu einem spricht,nennt man das Schizophrenie. FM
Ralphi
Beiträge: 9
Registriert: 14. Aug 2008, 12:55
Fan seit: 2012

Re: Hidden Track - Ave Maria

Ungelesener Beitrag von Ralphi »

Wow, Mylène wagt sich an die Hymne an die Jungfrau von Schubert. Jetzt ist sie wohl endgültig durchgeknallt. Auch wenn sie dem Lied stimmlich sowas von gar nicht gewachsen ist, finde ich doch, dass sie in puncto Stimmbildung Fortschritte gemacht hat. Vielleicht wollte sie ein bisschen angeben.

Es geht schlimmer: <a target="_blank" href=">

Ralph
Zuletzt geändert von Ralphi am 1. Jan 1970, 01:00, insgesamt 1-mal geändert.
enelym
Beiträge: 155
Registriert: 24. Dez 2006, 00:21
Fan seit: 2012
Wohnort: heidelberg

Re: Hidden Track - Ave Maria

Ungelesener Beitrag von enelym »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>

Es geht schlimmer: <a target="_blank" href=">

Ralph<hr></blockquote></p>


aber auch besser <img src="http://www.giorgino.de/forum/mf/smilie9.gif" border="0">

<a target="_blank" href=">

lg
katia
Zuletzt geändert von enelym am 1. Jan 1970, 01:00, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn man mit Gott spricht,nennt man es Gebet.Wenn Gott zu einem spricht,nennt man das Schizophrenie. FM
PeterM
Beiträge: 113
Registriert: 22. Dez 2006, 23:46
Name: Peter
Geschlecht: männlich
Fan seit: 1988
Lieblingssong: Je te rends ton amour
Lieblingsalbum: Innamoramento (1999)
Lieblingsvideo: Sans logique

Re: Hidden Track - Ave Maria

Ungelesener Beitrag von PeterM »

Ich habe "Ave Maria" jetzt mal ein wenig sacken lassen - meine Meinung zur Stunde:

Positiv:
+ endlich ein anderer Sound als der dünne Plastikklang des restlichen Albums
+ schön spartanisch instrumentiert, stimmungsvoll in Szene gesetzt

Negativ:
- wie schon gesagt, passt gar nicht zum Album (was irgendwie ein Widerspruch zu meinem Pluspunkt Nr 1 ist, jaja <img src="http://www.giorgino.de/forum/mf/smilie2.gif" border="0">
- es ist halt eine sehr "werkgetreue" Coverversion und hat deshalb nicht so fürchterlich viel mit Mylène zu tun...
- ist mir zu sakral, kirchlich, klerikal - das kann ich nicht hören, ohne an die kath. Kirche etc. zu denken, und da läuft es mir eiskalt den Rücken runter... ich weiß nicht, was Mylène da geritten hat... das Thema Religion war ja schon immer in ihren Werken präsent, doch sie hat sich doch meist eher kritisch damit auseinander gesetzt (Agnus Dei, JTRTA) - aber das hier...?! Ironisch wird ihre Interpretation ja wohl nicht gemeint sein. Hm.
Zuletzt geändert von PeterM am 1. Jan 1970, 01:00, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
GabyJo
Beiträge: 46
Registriert: 24. Dez 2006, 07:08
Name: Gaby Johannsen
Geschlecht: weiblich
Fan seit: 1989
Lieblingssong: Plus Grandir
Lieblingsalbum: Ainsi soit je (1988)
Lieblingsvideo: Pourvu qu'elles soient douces
Wohnort: Hamburg

Re: Hidden Track - Ave Maria

Ungelesener Beitrag von GabyJo »

Nun ja... der Zufall will es, dass ich gestern noch "Ave Maria" aus dem Halse von Paul Potts gehört habe. Seine Stimme ist zwar sicherlich nicht die Beste in der Opernwelt aber wenn er "Ave Maria" singt, kriege ich eher eine Gänsehaut. Ich wollte auch nicht wirklich glauben, dass Mylene DIESES "Ave Maria" singen würde. Ich dachte eher an ein Zufall: gleicher Titel halt. Aber nein, sie singt so ein schweres Lied. Sie hat sich BESTIMMT irgendetwas für die Tour einfallen lassen und es MUSSTE der Song sein. Nun ja... überraschend. Der Schluß gefällt mir besonders. Ansonsten: Mylene, Selbstüberschätzung kommt vor. Deine Stimme ist für diesen Song nicht geeignet.
Tapir
Beiträge: 18
Registriert: 24. Dez 2006, 12:00
Fan seit: 2012
Wohnort: berlin

Re: Hidden Track - Ave Maria

Ungelesener Beitrag von Tapir »

Guten Morgen...

Zitat Klaus: Was mir darüber hinaus an Ave Maria gefällt ist die Gewissheit, dass hier keine Remix Version zu befürchten ist *lol*.

Man sollte niemals NIE sagen! Irgendein Technoheini hat das garantiert schon mal gesampelt...verwurschtelt...und mehr oder weniger tanzbar gemacht...

Zitat Ralph (verbunden mit einem freundlichen "Hallo" von mir, lange nichts gehört)
Wow, Mylène wagt sich an die Hymne an die Jungfrau von Schubert. Jetzt ist sie wohl endgültig durchgeknallt. Auch wenn sie dem Lied stimmlich sowas von gar nicht gewachsen ist, finde ich doch, dass sie in puncto Stimmbildung Fortschritte gemacht hat. Vielleicht wollte sie ein bisschen angeben.

1.: Druchgeknallt war sie doch auf ihre Art schon immer, oder? <img src="http://www.giorgino.de/forum/mf/smilie1.gif" border="0"> Deswegen lieben wir sie doch alle......
2.: Die Fortschritte in der Stimmbildung (welche sie ja angeblich nie beansprucht hat...wobei, das Interview mit dieser Aussage ist ja schon Jahzehnte her) durften wir doch schon im Januar 2006 belauschen. Das war wirklich sehr, sehr akzeptabel, weitaus besser als gedacht/befürchtet. Nicht perfekt, aber absolut ok. (Persönliche subjektive Meinung des Verfassers)
(OFF TOPIC: Liebe Madonna: Neben den grottigen letzten Alben dürfte auch DAS ein Grund sein, warum drei Tage vor Deinem Berliner Konzert noch immer Werbung dafür gemacht werden muss...LERNE endlich singen....Dein MTV Auftritt "Ray of light" vor Jahren führt noch immer eindeutig meine "Niemals so!!!" Hitliste an...Hochgradig gruselig)
3.: Angeben? kann sein, aber dann wirklich nur ein bischen.... Denn wie Gabi schon schreibt, es geht deutlich besser, Angeben wäre was anderes.... <img src="http://www.giorgino.de/forum/mf/smilie1.gif" border="0">

Jedenfalls hätte ich diesen Track auch versteckt.....als Botschaft sozusagen....<img src="http://www.giorgino.de/forum/mf/smilie1.gif" border="0">
Das Lied selbst ist ja nun wirklich ein sehr alter Hut und auch nicht sonderlich innovativ aufbereitet.
Früher habt Ihr Alle doch immer hinter jedem Song, hinter jedem Satz in einem Interview eine versteckte Botschaften gesucht. Und diese Deutungen haben doch das Forum so spannend und unterhaltsam gemacht. Und nun!?!
Madame geht wirklich mit der Zeit! Die Fans wollen nicht mehr deuten, sondern "nur" noch unterhalten werden.
Und zufrieden sind sie sowieso nie..... <img src="http://www.giorgino.de/forum/mf/smilie2.gif" border="0"> Also ist selbst das Versteck all zu offensichtlich (hidden track), und niemand muss mehr suchen und interpretieren.....

Apropos: Es macht grossen Spass, Eure sehr vielschichtigen, differenzierten Sichtweisen zum neuen Album zu lesen. Ich bleibe altdeutsch, und warte die Silberscheibe ab. Vielleicht klingts dann wenigstens einen Tick besser.. Von daher kann und will ich dazu noch nichts kundtun.

Aber zurück...wir haben also die "versteckte" Botschaft so leicht gefunden, wie `ne alte Eiche im Rapsfeld.
Und die Entschlüsselung ist auch etwas einfacher geworden, als in früheren Tagen.
Madame wechselt ins Klassikfach!!! Deshalb diese Gothik-Klassiknummer am Ende des letzten Popalbums unter Ihrem Namen. Sarah Brightmann ist ja den umgekehrten Weg gegangen, da muss es doch auch so gehen <img src="http://www.giorgino.de/forum/mf/smilie8.gif" border="0">
Und sie hat Ihren Seelenfrieden gefunden - sei es beim Blick auf ihren Kontostand oder ins Schuhregal - und ist, wie so viele Sünder vor Ihr, der Kirche beigetreten (Johnny Cash usw...). Ihr grosser Kampf "Farmer Vs. J.Christ" ist beendet!!! Wir treffen uns dann alle nächstes Jahr anlässlich Ihres Geburtstages zum gemeinsamen Gebet!!! Oder wird es ein Kirchentag im Stadion? Kommt der Pabst auch?...Fragen über Fragen...

Das zu entschüsseln war doch wirklich nicht schwer, oder?!? Wie ausgiebig und unterhaltsam waren da noch die hier veröffentlichten, historisch zu nennenden Doktorarbeiten zum Thema/Song JTRTA
OK, Ihr merkt schon, sie gehen gerade etwas durch mit mir...<img src="http://www.giorgino.de/forum/mf/smilie1.gif" border="0">

Ich hoffe einfach nur, dass wir wieder eine traumhafte (die letze hat dieses Parädikat durchaus verdient) Show erleben dürfen. Zum Glück nimmt Sie da sicher wieder jemanden, der was von seinem Fach versteht, wie beim letzten Mal. Da war es eben gerade NICHT das Gespann Laurent/Mylene, das für diese Life-Gänsehaut gesorgt hat. Irgendwo weiter vorne stand hier so was in der Art... dass nur die beiden dafür verantwortlich waren...

Ich denke nämlich auch, dass sich dieses Gespann ganz klar aneinander abgearbeitet hat. Wenn mann nach 24 Jahren gemeinsamer Arbeit sein Gegenüber wohl besser kennt, als sich selbst, wo soll da denn noch die kreative Spannung herkommen?! Sollten also die Beiden alleine für das Gesamtkonzept der Show zuständig sein, würde ich Schlimmes befürchten. Aber dem ist ja bestimmt NICHT so (ich weiss es natürlich nicht genau)

Last but not Least @Fee: MEIN Beileid!!!!

So, die besten Grüsse in die Runde aus Berlin
Steffen
Benutzeravatar
GabyJo
Beiträge: 46
Registriert: 24. Dez 2006, 07:08
Name: Gaby Johannsen
Geschlecht: weiblich
Fan seit: 1989
Lieblingssong: Plus Grandir
Lieblingsalbum: Ainsi soit je (1988)
Lieblingsvideo: Pourvu qu'elles soient douces
Wohnort: Hamburg

Re: Hidden Track - Ave Maria

Ungelesener Beitrag von GabyJo »

OFF TOPIC: Liebe Madonna: Neben den grottigen letzten Alben dürfte auch DAS ein Grund sein, warum drei Tage vor Deinem Berliner Konzert noch immer Werbung dafür gemacht werden muss...

++langsam glaube ich, ich bin die einzige Deutsche, die das "neue" letzte Album von Madonna fantastisch findet.
Seit Jahren die einzige CD von ihr, die ich wirklich gern und oft höre... na ja, so ist das halt.

Aber meinen Kommentar bzgl. Mylene Album werde ich auch noch zum Besten geben. (Hat da eigentlich Dieter Bohlen mitgemischt? Ab und an hatte ich so das Gefühl...) <img src="http://www.giorgino.de/forum/mf/smilie3.gif" border="0"> <img src="http://www.giorgino.de/forum/mf/smilie1.gif" border="0">
Benutzeravatar
farmerprojekt
Beiträge: 517
Registriert: 17. Mär 2011, 07:16
Fan seit: 2006
Lieblingssong: XXL
Lieblingsalbum: L'emprise (2022)
Lieblingsvideo: The Farmer Project
Has thanked: 27 times
Been thanked: 62 times

Re: Hidden Track - Ave Maria

Ungelesener Beitrag von farmerprojekt »

...vielleicht singt ja gar Marc Medlock mit ... <img src="http://www.giorgino.de/forum/mf/smilie2.gif" border="0"> und wir wissen es nur noch nicht <img src="http://www.giorgino.de/forum/mf/smilie1.gif" border="0">
Tour 2009 - 05/06/2009 - 12/09/2009
Timeless - 17/09/2013 - 18/09/2013 - 20/09/2013
Tour 2019 - 07/06/2019 - 08/06/2019 - 11/06/2019
Nevermore - 03/06/2023 - 17/06/2023 - to be continued in Paris 2024
Antworten