Z.B. Raben/Krähen; die brennenden Kreuze; Kapuzinermönch (wenn es einer war); der Totenschädel.
Natürlich macht der Rabe auf den Totenschädel Sinn, wenn man sich auf Poe's Gedicht "Nevermore" bezieht.
Ich frage mich aber dennoch, ob sich da nicht mehr gedacht wurde, laut Google ist der Totenschädel zum einen die Sterblichkeit der Menschen, aber zum anderen auch die Ähnlichkeit aller Menschen nach dem Tod. Mit der Sterblichkeit finde ich gerade bei Mylene ein ziemlich interessantes Thema, lese ich doch oft nach, dass sie sich damit beschäftigt. Beim Raben wird es schon wieder etwas schwieriger. Da sind doch einige Bedeutungen, da steht zum Beispiel auf Wikipedia, dass im Hinduistischen der Rabe auch als Ahnen beschrieben wird.
Man könnte aber auch hier mit der Gedichtanalyse von Poe beginnen, was er mit dem Gedicht meint und die ganze Darstellung von Rabe und Totenschädel auf ein anderes, ggf. persönliches Erlebnis der Künstlerin (also Mylene
 ) bringen. Ist doch das Gedicht auf den Verlust der Geliebten bezogen. Was dann aber mit Verlust der Geliebten hier bedeutet bleibt natürlich offen - auch auf welcher Seite die Künstlerin sich bezieht. Jedenfalls wäre da dann vielleicht auch wieder der Totenschädel die Vergänglichkeit im Sinne einer Liebe, welche auch immer.
 ) bringen. Ist doch das Gedicht auf den Verlust der Geliebten bezogen. Was dann aber mit Verlust der Geliebten hier bedeutet bleibt natürlich offen - auch auf welcher Seite die Künstlerin sich bezieht. Jedenfalls wäre da dann vielleicht auch wieder der Totenschädel die Vergänglichkeit im Sinne einer Liebe, welche auch immer.



 
  
