Nevermore, die neue phänomenale Tournee von Mylène Farmer wird 2023 in allen großen Stadien in Frankreich, der Schweiz und Belgien zwischen Juni und Juli 2023 stattfinden. Für die zwölf angekündigten Termine wurden bereits über 400.000 Plätze verkauft.
Das mit Spannung erwartete Konzert von Mylène Farmer in Genf wurde mitten in der Pandemie zum Verkauf angeboten, wobei wir aufgrund von Beschränkungen der Zuschauerzahlen gezwungen waren, nur 50 % der Plätze zum Verkauf anzubieten und die Plätze auf zwei Termine zu verteilen.
In der Schweiz wurden die Beschränkungen schließlich aufgehoben und wir können wieder Konzerte mit voller Kapazität produzieren.
Aus diesem Grund müssen wir den geplanten Termin am Freitag, den 16. absagen und nur den Termin am Samstag, den 17. Juni 2023 beibehalten.
Wir können uns vorstellen, dass diese Entscheidung für einige enttäuschend ist, und bedauern dies zutiefst, aber dieses Auslaufen der Pandemie zwingt uns zu komplizierten und manchmal schmerzhaften Entscheidungen.
Für Zuschauer, die im Besitz von Eintrittskarten für Freitag, den 16. sind:
SITZPLÄTZE
Die Sitzplätze werden zurückerstattet.
Die Sitzplätze für Samstag sind bereits gut verkauft, und wir können Sie nur ermutigen, nicht zu warten, sondern Ihre Tickets für Samstag so schnell wie möglich zurückzukaufen, wenn Sie Lust dazu haben.
STANDPLÄTZE
Wenn Sie uns die Freude machen, das Konzert am Samstag zu besuchen, brauchen Sie nichts zu tun, Ihre Stehplätze von Freitag (16.) behalten ihre Gültigkeit für Samstag (17.).
Wenn Sie das Konzert am Samstag, den 17. nicht besuchen möchten, können Sie sich Ihre Karten bis zum 30. September 2022 zurückerstatten lassen.
Die Produktion des Künstlers und Mylène Farmer sind in keiner Weise für diese Änderung verantwortlich.
Nur die Änderung der Messlatte nach der Covid-Veröffentlichung zwingt uns unfreiwillig zu dieser Entscheidung.
Wir hoffen, Sie alle am Samstag, den 17. Juni 2023, im Stade de Genève zu einem Konzert wiederzusehen, das außergewöhnlich zu werden verspricht, und entschuldigen uns erneut für die Unannehmlichkeiten, die diese Terminverschiebung bei einigen verursachen könnte.
Das gesamte Team von Live Music Production
Zuletzt geändert von Erzengel am 16. Aug 2022, 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
13.09.13 Paris * 15.10.13 Straßburg * 15.11.13 Brüssel 11.06.19 Paris * 12.06.19 Paris * 22.06.19 Paris
03.06.23 Lille * 17.06.23 Genf * 22.07.23 Brüssel
27.09.24 Paris * 28.09.24 Paris * 01.10.24 Paris
Hmm... was bedeutet, daß Genf (entgegen der Behauptung im Text) nicht sehr gut gelaufen ist. Sonst könnten sie ja einfach für beide Termine die zweite Hälfte in den Verkauf geben, statt sie zusammenzuschmeißen.
Erzengel hat geschrieben: 16. Aug 2022, 12:03
Das mit Spannung erwartete Konzert von Mylène Farmer in Genf wurde mitten in der Pandemie zum Verkauf angeboten, wobei wir aufgrund von Beschränkungen der Zuschauerzahlen gezwungen waren, nur 50 % der Plätze zum Verkauf anzubieten und die Plätze auf zwei Termine zu verteilen.
Dieser Absatz sagt mir, dass pro Konzert nur 25% der Plätze verkauft werden durften.
Da ergibt es aus meiner Sicht durchaus Sinn, die beiden Konzerte zusammenzulegen.
Na ja... wenn erst nur 50 Prozent pro Konzert verkauft werden dürfte, jetzt voll erlaubt ist und man nicht denkt, dass man beide Shows ausverkaufen kann, das hat das schon was von Überkapazität. Ist vielleicht nicht komplett das richtige Wort für
Plus loin plus haut... j’atteins mon astre... Shakira / Mylène / Blog
THomasHH hat geschrieben: 16. Aug 2022, 19:57
Dieser Absatz sagt mir, dass pro Konzert nur 25% der Plätze verkauft werden durften
Ich denke das ist mißverständlich formuliert, das Stadion ist ja bereits klein und mit 25% hätten sie es niemals angesetzt. Außerdem wäre dann der Samstag nicht "bereits gut verkauft", wenn sie heute 75% neue Tickets aufmachen.
imagine hat geschrieben: 16. Aug 2022, 20:08
das hat das schon was von Überkapazität. Ist vielleicht nicht komplett das richtige Wort für
Wenn der Freitag bislang nicht ausverkauft war, dann ist die Chance klein, jetzt noch mehr als Doppelte neu zu verkaufen. 2009 war Genf für viele Franzosen alternativlos, daher wurden zwei Tage locker ausverkauft, aber jetzt stehen ja in Frankreich Stadien ohne Ende.
MartinC hat geschrieben: 16. Aug 2022, 20:15
Außerdem wäre dann der Samstag nicht "bereits gut verkauft", wenn sie heute 75% neue Tickets aufmachen
Ich habe mir das jetzt ein drittes Mal durchgelesen.
Ich kann nirgendwo herauslesen, dass der Samstag gut verkauft wurde. Nur die Sitzplätze werden dort erwähnt, was aber nicht zwingend aussagt, das die Kapazität insgesamt gut verkauft wurde.
Der Satz lautet im Original: Le concert tant attendu de Mylène Farmer à Genève, a été mis en vente en pleine pandémie, avec des restrictions de jauge qui nous obligeaient à ne mettre en vente que 50 % des places et à répartir les places sur deux dates.
Das bedeutet doch, dass jeweils nur 50 % der Plätze aus Sicherheitsgründen verkauft wurden und nicht jeweils 25 % für beide Tage. Oder worauf bezieht ihr euch?
13.09.13 Paris * 15.10.13 Straßburg * 15.11.13 Brüssel 11.06.19 Paris * 12.06.19 Paris * 22.06.19 Paris
03.06.23 Lille * 17.06.23 Genf * 22.07.23 Brüssel
27.09.24 Paris * 28.09.24 Paris * 01.10.24 Paris