Als ich es im Januar versucht habe, sagte mir Bahn.de unter anderem auch, ich könnte für meine geplante Rückfahrt von Paris keinen Sitzplatz buchen, was ja bekanntlich eigentlich Pflicht ist. O.k., dachte ich mir, dann buchst Du Hin- und Rückfahrt halt getrennt. Dann kam das mit nicht vor April et al.. Über Trainline habe ich dann im Juli ganz normal Hin- und Rückfahrt buchen können und für beide auch jeweils einen Sitzplatz bekommen (Wahl auch nicht wirklich frei (geht halt auch (zumindest indirekt) über die Seiten von Bahn.de und SNCF) - zumindest Fenster oder Gang kann man sich aussuchen).imagine hat geschrieben: 26. Sep 2024, 00:06 Also mich hat die TGV Buchung diesmal einiges an Nerven gekostet. Die Buchung bei der SNCF geht nur in Chrome, in Firefox nur Fehlermeldungen . Bucht man über die DB kann man keinen Platz (mehr) auswählen. Ist natürlich doof, wenn man - wie ich diesmal Tickets - für zwei Personen mit unterschiedlichen Rückreisezielen organisiert.
Und dann die Sachen mit den unterschiedlichsten Zugnummern. Als ich ursprünglich buchen wollte, war der 9575 angeblich schon ausgebucht und der 2369 noch nicht verfügbar .
In Straßburg gibt's dann die Krönung, dass ein TER von Basel genau dann ankommt, wenn der TGv Richtung Paris abfährt.
Hab ja immer gedacht, dass wir hierzulande schon Umsteigeerelationen haben, aber da hab ich echt gedacht es Hakt .
Da wird nur leider Trainline auch nichts dran ändern können ^^.
Damit bestätigt du mir, was mit gerade beim Mittagessen eingefallen ist. Unser Not-TGV nach Paris letztes Jahr wurde in Strasbourg ja auch gedoppelt bzw. stand als Doppeltraktion am Gare de l'Est zur Rückfahrt.OneHitWonder hat geschrieben: 26. Sep 2024, 00:30 Muss sagen, die Strecke Strasbourg-Paris hat heute fast perfekt geklappt. Fast wg. 10 Min. Verspätung.
Unser 23xx stand pünktlich auf dem Gleis. Der wird aber mit dem aus Deutschland kommenden 95xx gekoppelt, weshalb wir auf diesen gewartet haben. Mir ist jetzt glaub auch klar, warum diese beiden ab Strasbourg unterschiedlich kosten: Ab Strasbourg ist der 23xx billiger, damit aus D möglichst viele Plätze durchgehend bis Paris im 95xx frei bleiben.
Das Wetter in Paris ist allerdings gruslig. Regen ohne Ende. Wein und gutes Essen machen es dann aber doch noch erträglich.
Ich wollte halt zwei Tickets (1x nach Erfurt, 1x nach Zürich) buchen und die Sitzplätze nebeneinander. Ich war auch der Meinung, dass das mal ging bevor die DB letztes Jahr (?) die Buchungssysteme umgestellt hat. Im Endeffekt haben wir durch den 23er noch paar Euro gespart. Muss dann nur in Strasbourg umsteigen und hoffe das das klappt .Excalibur hat geschrieben: 26. Sep 2024, 07:51 ich könnte für meine geplante Rückfahrt von Paris keinen Sitzplatz buchen, was ja bekanntlich eigentlich Pflicht ist
Lief bei mir bisher auch gut. Zwischendurch hatte ein Zug 15 min Verspätung, aber dank großzügiger Umstiegszeit sitze ich jetzt im letzten Zug der Reise.OneHitWonder hat geschrieben: 26. Sep 2024, 00:30 Muss sagen, die Strecke Strasbourg-Paris hat heute fast perfekt geklappt. Fast wg. 10 Min. Verspätung.
Ich bin auch noch morgen und am Dienstag dort und habe jeweils Sitzplätze. Und es gibt ja auch noch die Möglichkeit zu einem Treffen am Sonntag.dieAlex hat geschrieben: 27. Sep 2024, 18:26 Hallo zusammen,
ich bin neu hier und wollte mal fragen, wer auch am Samstag und Dienstag aufs Konzert geht und Lust hätte gemeinsam hin zu fahren? Samstag habe ich einen Sitzplatz, Dienstag einen Stehplatz. Bin alleine in Paris und würde mich echt freuen, wenn sich wer meldet. Liebe Grüße, die Alex