„Literatur & Mylène – welche Bücher haben sie inspiriert?“

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :D :kicher: :lol: :rofl: :auslach: :innocent: :P :wub: :love1: :freuhuepf: :pfeif: :sabber: :naughty: :smoke: :kniefall: :music: :irre: :???: :egal: :bored: :coffee: :nailfile: :was: :eek: :angst: :mad: :( :motz: :cry: :kotz: :group: :hug: :twisted: :gaga: :keule: :gruebel: :help: :ideehab: :moral: :dunno: :vomstuhlfall: :pc: :eingenwilligerpc: :pcbreak: :cool: :oops: :roll: :shock: :geek: :| :idea: :!: :?: :arrow:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: „Literatur & Mylène – welche Bücher haben sie inspiriert?“

„Literatur & Mylène – welche Bücher haben sie inspiriert?“

von johnh » 3. Okt 2025, 20:08

2001 hat sie das Cover von Où es-tu ? von Marc Levy illustriert. Wahrscheinlich, dass erste Mal, das Lisa aufgetaucht ist. Angeblich war sie damals auch mit Marc Levy zusammen. Genau weiß man es natürlich nicht.

„Literatur & Mylène – welche Bücher haben sie inspiriert?“

von johnh » 3. Okt 2025, 19:53

In dem Gespräch mit Tatiana de Rosnay kürzlich hat sie auch gesagt, dass "Ist das ein Mensch?" von Primo Levi eines ihrer Lieblingsbücher ist.

„Literatur & Mylène – welche Bücher haben sie inspiriert?“

von Angi.B » 29. Sep 2025, 20:46

Erzengel hat geschrieben: 29. Sep 2025, 19:32 Paulo Coelho der Alchimist
Danke für die Liste, die kannte ich tatsächlich noch nicht. Den Zusammenhang zu "Vertige" und Sogyal Rinpoche finde ich total toll und macht auch wirklich Sinn, da wäre ich von selbst nicht drauf gekommen.

Stefan Zweig liegt auch schon bei mir im Regal parat, wollte ich als nächstes Lesen. Bin schon ganz gespannt darauf.

"E. M. Cioran - Vom Nachteil, geboren zu sein" hab ich auch mal irgendwo gelesen, dass sie es genannt hat, und kann mir gut vorstellen, dass es sich auch, bei ihr widerspiegelt, jedenfalls auch sehr zu empfehlen im Zusammenhang mit ihr zu lesen.

„Literatur & Mylène – welche Bücher haben sie inspiriert?“

von Erzengel » 29. Sep 2025, 19:32

Mylene.net liefert eine sehr umfangreiche Liste hinsichtlich möglicher oder tatsächlicher Inspirationsquellen:

https://www.mylene.net/mylene/mylene-f ... alyses.php

… da geht es natürlich nicht nur um Literatur, auch um Filme etc.

„Literatur & Mylène – welche Bücher haben sie inspiriert?“

von farmerprojekt » 29. Sep 2025, 18:33

Stefan Zweig kann man definitiv hier erwähnen. Hat sie auch schon in Interviews erwähnt. Und Paulo Coelho der Alchimist mag sie sehr gerne. Das Buch habe ich tatsächlich vor langer Zeit selbst gelesen. Das Buch passt auch finde ich, zu ihrer persönlichen „Reise“, sehr gut.
Und Amelie Nothomb - von ihr oder mit ihr hat sie ja ein Interview geführt, dass wiederum in Deutsch (ich glaube Ende 90er erschienen ist)

„Literatur & Mylène – welche Bücher haben sie inspiriert?“

von danny » 29. Sep 2025, 10:42

Das ist ein tolles Thema! :)

Die wichtigsten beiden Lyriker in Mylènes Inspirationsfluss, Baudelaire und Poe, hast du bereits genannt. In der Epik fällt mir spontan Vladimir Nabokovs Roman Lolita ein, welcher Mylène zu Alizées Moi… Lolita inspiriert haben soll.

„Literatur & Mylène – welche Bücher haben sie inspiriert?“

von Angi.B » 28. Sep 2025, 21:13

Hallo zusammen,

ich habe eine vielleicht etwas ungewöhnliche Frage und dazu im Forum nichts gefunden (falls ich etwas übersehen habe, gerne korrigieren 😊). Mich würde interessieren, ob ihr Bücher kennt, die Mylène selbst einmal erwähnt hat gelesen zu haben – oder Werke, in denen ihr mögliche Bezüge zu ihren Songs entdeckt habt.

Ein paar Bücher habe ich bereits gelesen wobei ich eben nie wirklich sicher bin ob meine Recherche auch stimmt. Bei manchen war es wirklich spannend, Verbindungen zu erkennen – auch wenn ich mir natürlich nie sicher bin, ob es tatsächlich Bücher sind, die Mylène gelesen hat. Bekannt ist nach dem was ich gefunden habe zum Beispiel "Das tibetische Buch vom Leben und Sterben", und naja dass ist klar, Baudelaire (Les Fleurs du mal) oder Poe Edgar Allan. Von den beiden Letztgenannten habe ich jeweils ein Werk gelesen bzw. von Poe dann noch extra "The Raven".

Ganz aktuell habe ich mich auch an Georges Bataille versucht (Das Auge der Katze – ChatGPT hatte mir das vorgeschlagen 😅). Leichte Kost war das nicht, vor allem inhaltlich 🙈, aber gerade gegen Ende konnte ich mir durchaus mit viel Fantasie, einen Bezug zu "Je te rends ton amour" vorstellen. (Möglicherweise aber mehr um einen Grund zu haben dieses doch sehr spezielle Buch nun fertig zu lesen 😅)

Vielleicht habt ihr ja auch Vorschläge oder Lust, dieses Thema hier ein wenig als Austausch zu nutzen: Welche Bücher, Texte oder Autoren verbindet ihr mit Mylènes Werk? Oder welche wisst ihr hat sie mal erwähnt.

Nach oben